WATER DRUMS SAXONY MEETS TAIWAN
Was wäre, wenn das taiwanesische Wasser mit den sächsischen Steinen tanzt? Was wäre, wenn Kung-Fu das Ballett küsst? Was wäre, wenn Tänzer*innen Maler*innen sind und Landschaften mit asiatischer Pinselkunst und 3D Filmtechnik entstehen lassen?
Ein intermediales und interkulturelles Tanz-Film-Programm, das darstellende, bildende und filmende Kunst miteinander verbindet und darüber hinaus die sächsischen und taiwanesischen Künste miteinander vereint. Original asiatische Tuschmaler werden in einem Film wie auch auf der Bühne die malerische Kulisse der Sächsischen Schweiz und den Sun Moon Lake Taiwans zusammenführen und daraus eine gemeinsame Welt entstehen lassen.
Unterstützt wird dies durch westliche und asiatische, genreübergreifende TanzChoreografien beider Kulturen. Aufwendige 3D Film-Technik und Livetanz lassen sämtliche Kunststile miteinander verschmelzen. Zusätzlich bereichert wird das Programm durch humoristische, tänzerische Dokumentationen und Interviews mit einzelnen Künstlern und Beteiligten beider Länder.
UNTERSTÜTZR*INNEN + PARTNER*INNEN: Theater Meißen / Taipeh Vertretung in der Kulturministerium Taiwan / Kulturraum Meißen – Sächsische Schweiz – Osterzgebirge / Stadt Radebeul / Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien / Kulturstiftung des Freistaates Sachsen / ravir film GbR
(MuNo-DanceStudio)
Meißner Straße 9a
01445 Radebeul
WaterDrums
Saxony meets Taiwan